Atelier/Studio · 01. Mai 2025
Darunter lassen sich unsere Studioaktivitäten finden.
Falls Ihr mal ein Studio braucht, um eure Ideen umsetzen zu können, gebt einfach Bescheid und wir schauen dann gemeinsam, ob und wann das möglich ist.
Einfach eine Email an opencave@gmx.net oder anrufen 0670/400 09 07
Ausstellungen · 22. November 2022
Beatrice Signorello beschäftigt sich in "Plantsch- Ein Sommer im Gänsehäufel" mit der Wiener Badekultur.
E.d Gfrerer kommt dem Thema "Challenging Orders" der heurigen Vienna Art Week nach und "gräbt" in den unendlichen Tiefen des OpenCave nach Schätzen und Ressourcen für seine Installation "Terrae".
Ausstellungen · 15. August 2022
A performative evening by Jean-Lorin Sterian.
Ausstellungen · 19. April 2022
Eine Wunderkammer in der Mitglieder des Vereins eop ihre Werke, Werkzeuge, Erinnerungsstücke und Inspirationsobjkete präsentieren und mit den Besucher*innen diskutieren.
Näheres zu den teilnehmer*innen: https://www.eop.at/aktuell/
Ausstellungen · 27. August 2021
Ein Aquarium wird definiert entweder als Behälter gefüllt mit Wasser zur Haltung und Beobachtung von Wassertieren und –pflanzen oder auch als Gebäude und Ausstellung. Die Künstlerin vereint diese beiden Begrifflichkeiten in Fotografien, die erzählen von Sehnsucht, Vergänglichkeit und Wünschen, und stellt sozusagen ein Gesamtkunstwerk aus, das auch die Poesie ins Spiel bringt. Ich hab nun lange schon vom Meer geträumt In den frühen Stunden der Nacht vom Leuchtturm geleitet in die...
Ausstellungen · 13. Februar 2021
11 Objekte aus Papiermaché, Seidenpapier, Acrylfarbe
Ausstellungen · 01. Juli 2020
under control / ich weiß nicht, wie es euch geht..
In der Zeit des wirtschaftlichen „Lockdowns“ und dem „Social
Distancing“ haben wir die Übersicht auf das, was zeitgleich in anderen Realitäten passiert ist, verloren. Wir waren nur noch auf „Uns“, den Nationalstaat und uns nahestehende Menschen, konzentriert, über Wochen und Monate. Das Kontakt halten mit Freunden und Menschen, die wir lieben, fiel zunehmend schwerer.
Es entstanden Parallelwelten.
Ausstellungen · 27. September 2019
In the course of history stories go buried. Some stories are simply declared obsolete by human progress. Some ideas and people are forcibly locked away; some ideas - this is the most perfidious way of all - are deliberately turned into their opposite. The truth is turned 180 degrees. Partisans become national heroes. A benefactor becomes an egoist. Courage becomes betrayal. But some ideas survive prison and denial. They crawl out of the archives or rise as phoenix.
...